Frage:
Warum sind Fahrradreifen nicht in der Lage, den Druck über die Zeit aufrechtzuerhalten, während Autoreifen weniger problematisch zu sein scheinen?
AlphaCentauri
2019-12-13 19:57:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein typisches Auto hat möglicherweise einen Reifendruck von 2,5 bar und verwendet das Schrader-Ventilsystem.

Ein typisches Mountainbike hat möglicherweise auch ungefähr den gleichen Reifendruck, möglicherweise etwas mehr, und verwendet auch den Schrader Ventil.

Warum scheint ein Autoreifen in der Lage zu sein, den größten Teil seines Drucks nach einem Jahr aufrechtzuerhalten, während einige Wochen ausreichen könnten, um einen signifikanten Unterschied im Fahrradreifendruck festzustellen?

Hier gibt es weitere verwandte Fragen, z. B.:

Gibt es Reifen / Schlauch / Ventil-Kombinationen, bei denen keine Luft austritt?

Wie lange sollte ein Straßenreifen seinen Druck halten?

Diese Fragen enthalten Antworten darauf, wie Luft hauptsächlich durch den Gummi selbst, aber auch im Ventilsystem austreten kann.

Berücksichtigen Sie das Verhältnis von Volumen zu Oberfläche des Rohrs.
(Und es gibt auch einige ultradünne Fahrradschläuche, die 24 Stunden lang kaum Luft halten.)
Fahrradreifen, insbesondere für Rennräder, werden auf einen deutlich höheren Druck als Autoreifen aufgepumpt, was bedeutet, dass ihr Zustand weiter vom Gleichgewicht entfernt ist als bei Autoreifen, was zu einem relativ höheren Luftverlust führt. Autoreifen sind viel schwieriger zu entfernen / zu montieren als Fahrradreifen, damit der Reifenwulst fester an der Felge anliegt und eine gute Abdichtung entsteht. (obwohl mir klar ist, dass dies möglicherweise kein guter Vergleich ist, da die meisten Autoreifen schlauchlos sind und die meisten Fahrradreifen nicht).
Dies ist für die Frage nicht wirklich relevant, aber: 2,5 bar sind eigentlich ziemlich viel für einen MTB-Reifen. In vielen Situationen können sich Fahrer für einen besseren Grip für nur 1,5 bar entscheiden. Nur in kantigem und trockenem felsigem Gelände sollte man auf> 2,5 bar gehen (um Reifenpannen zu vermeiden) oder wenn man auf {urgh} Asphalt fährt (um den Rollwiderstand zu verringern).
Schrader-Ventile werden in HLK-Geräten verwendet, von denen einige über 400 psi arbeiten. Es sind * nicht * die Ventile. [Laut 'Internet'] (http://www.spudfiles.com/pneumatic-cannons/topic19296.html) Einige Ventile haben eine Nennleistung von 3.000 psi und es dauerte bis zu 10.000 psi, bis der Kern beschädigt war.
@Mazura Ich vermute, dass es auch große Unterschiede in der Ventilqualität gibt. Ein 5-US-Dollar-Schrader-Ventil ist für einen 100-US-Dollar-Autoreifen oder eine HLK-Ausrüstung im Wert von 20000 US-Dollar viel sinnvoller als für einen 5-US-Dollar-Fahrradschlauch.
@Mazura die Helium-Systeme (Kryostaten bis 200 bar), mit denen ich arbeite, verwenden keinen Schrader, aber sie verwenden Komponenten, die unter höherem Druck besser sitzen; in der Tat ist das ziemlich häufig. Ich musste kürzlich einen Schrader-zu-1 / 8NPT-Adapter herstellen, um ein Niederdruck-He-Setup zu beheben
@Maarten:-LKW-Reifen werden häufig mit 8 - 9 bar betrieben. Und AFAIK wäre es inakzeptabel, wenn ein LKW-Reifen innerhalb weniger Wochen die Hälfte seines Drucks verlieren würde.
@AndrewHenle: Die letzten Schrader-Ventile, die ich gekauft habe, waren irgendwo zwischen 0,2 und 0,5 € pro Stück. Sie sind das Standardprodukt, und ich verliere normalerweise in 6 Monaten <0,2 bar (Winter- / Sommerreifenwechsel ist ein guter Punkt, vorausgesetzt, die Temperaturen sind grob ähnlich. Der Vergleich von Winter und Sommer kann allein aufgrund der Temperaturänderung einen Unterschied von 0,5 bar bedeuten ).
Das Befüllen von Reifen mit 100% Stickstoff im Vergleich zu normaler Luft (etwa 73% Stickstoff) trägt auch zu einem geringeren Druckverlust durch den Gummischlauch bei.
@ all: Ich lasse regelmäßig die Reifen meines Autos ab und pumpe sie dann wieder auf, wenn die Luft im Inneren nach einiger Zeit zu verfaulen beginnt. ;-) Übrigens: Hast du die Luft gerochen, die aus einem Ventil kommt?
@CrossRoads: Flugzeugreifen sind aus zwei Gründen mit Stickstoff gefüllt: Verhinderung der Oxidation des Gummis, vor allem aber Verhinderung des Brennens von Reifen durch Überhitzung beim Bremsen.
Wie sind Flugzeuge dazu gekommen (obwohl ich auch ein kleiner Flugzeugpilot bin)? Wie verrottet Luft?
Vier antworten:
Chris H
2019-12-13 21:14:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein Autoreifen hat viel dickeren Gummi als ein schlauchloser Fahrradreifen, noch dicker als ein Schlauch. Die Stahldrähte in den Riemen eines Autoreifens sind gasundurchlässig und nehmen einen erheblichen Teil der Fläche dieser Schicht ein. Es gibt also einen wesentlichen Unterschied. In beiden Fällen kann die Felge als undurchlässig und die Seitenwand als durchlässiger als das Profil angesehen werden.

Autoreifen haben trotz ihres viel eckigeren Querschnitts ein größeres Verhältnis von Volumen zu Oberfläche. Das Volumen bestimmt den verbleibenden Druck, während die Oberfläche die Leckrate bestimmt.

Selbst wenn man dies berücksichtigt, halten Autoreifen nicht wirklich genug Luft für ein Jahr. Die Tatsache, dass sie monatelang ein akzeptables Handling bieten können, hat viel damit zu tun, wie verzeihend das Autofahren mit dem Fahren auf zwei Rädern verglichen werden kann. Fragen Sie einen Motorradfahrer (Abmessungen und Konstruktion in der Nähe von Autoreifen), wie oft er Luft nachfüllt. Trotzdem sollten ein paar Monate für ein Auto in Ordnung sein, obwohl ein Auffüllen einmal im Monat Ihren Kraftstoffverbrauch verbessern sollte.

Ich fahre nicht schlauchlos, daher wird im Folgenden von Röhren ausgegangen. Mein Tourer und Hybrid, auf maximalen Druck gepumpt, bietet eine akzeptable Fahrt für ca. 3 Wochen auf ~ 32-mm-Reifen mit billigen Schläuchen. Das beginnt bei fast 6 bar (85 psi), also mehr als doppelt so viel wie die meisten Autos. Mein MTB wird im Moment nicht viel gefahren, aber auch hier kann es mit billigen Röhren (obwohl offensichtlich dicker) den Trail-Druck etwas länger halten. In der Praxis pumpe ich es fast bei jedem Gebrauch auf, weil ich dazu neige, auf der Straße zu den Pfaden zu fahren und dann etwas Luft herauszulassen.

Außerdem treibt man ein Auto nicht mit Muskelkraft an, so dass der erhöhte Rollwiderstand bei einem Auto nicht sofort so spürbar ist wie bei einem Fahrrad.
Ich bin mit Ihrer Aussage nicht einverstanden, dass Autoreifen ein Jahr lang keine Luft halten. Das einzige Mal, dass ich jemals einen Autoreifen hatte, der Luft verliert, ist, wenn er tatsächlich ein Leck aufweist. Mein LKW hat seit einem Jahr einen konstanten Druck in allen 4 Reifen und mein SUV seit über 2 Jahren (seit sie installiert wurden). Wenn Ihr Autoreifen monatlich Luft benötigt, haben Sie ein Loch oder ein defektes Ventil.
@Jesse_b, machst du auch deine eigenen Ölwechsel? Denn sonst füllt der Laden die Luft auf, wenn sie es tun.
@whatsisname: mache ich. Ich habe in den letzten Monaten auch mindestens alle zwei Monate religiös die Luft in meinen LKW-Reifen überprüft, da mein TPSM kaputt ist und ich erwarte, dass sich der Druck aufgrund des Winters leicht ändert, aber sie haben keinen einzigen PSI bewegt.
Ich finde es zweifelhaft, dass die Stahldrähte viel damit zu tun haben würden. 85 psi sind auch 5,9 bar, nicht fast 9.
Nachdem @leftroundabout, letztes Jahr das Profil eines Van-Reifens gesprengt hatte, war ich überrascht zu sehen, dass der Riemen fast vollständig aus Stahl bestand. Es mag sein, dass der dicke Gummi ausreicht, aber der Stahl bedeutet, dass die Fläche des Gummis, auf der Gas entweichen kann, viel kleiner ist, als es von außen aussieht. Guter Punkt auf dem Rechenfehler / Tippfehler, danke
@JesseB Wenn Sie über ein Jahr überhaupt keine Änderung erhalten, ist das in der Tat sehr überraschend. Wenn ich täglich ein altes Auto fuhr, überprüfte ich monatlich ein paar Dinge (Reifen, Flüssigkeiten usw.), und die Reifen brauchten oft etwas. Mein Van braucht jetzt vor jeder langen Fahrt ein wenig in jedem Reifen, also ein paar Mal im Jahr, aber er wird nicht jede Woche gefahren.
Eine lokale Reifenverkaufskette bietet einen kostenlosen "Air Check" -Service an. Ich benutze das alle paar Monate und sie müssen normalerweise etwas Luft hinzufügen. Alle vier Reifen verhalten sich gleich, daher glaube ich nicht, dass es sich um Undichtigkeiten handelt.
"Fragen Sie einen Motorradfahrer, wie oft er die Luft auffüllt." Vielleicht bin ich eine Ausnahme - hatte immer nur ein Motorrad - aber in den 2 Jahren, in denen ich es bisher hatte, musste ich nur einmal nachfüllen. Geprüfter Druck - häufiger, aber nur einmal unter dem Ziel.
LKW-Reifen werden häufig mit 8-9 bar betrieben. Und AFAIK, ein signifikanter Druckverlust über 3 Wochen, würde dort als inakzeptabel angesehen. Aber dann benutze ich auf meinem Fahrrad ziemlich dicke, schwere Reifen (Marathon Mondial in 2 ") und Schläuche, und wenn ich nicht überprüfe und dazwischen pumpe, verlieren sie in etwa 3 Monaten 4,5 -> 3 bar. Als ich etwas dünner lief Röhren für eine Weile hatte ich den Eindruck, dass ich öfter pumpen musste (aber nicht die Mühe machte, wirklich ein Tagebuch zu führen, um es zu überprüfen).
@PatriciaShanahan: gibt es auch Luftverlust aufgrund der Überprüfung. Abhängig vom Volumen Ihrer Reifen (Niederquerschnittsreifen?) Und dem Zustand der Dichtung der Druckluftpistole ist dies möglicherweise bereits erkennbar.
Um diese Antwort zusammenzufassen: Weniger undichte Rohre wären so schwer, dass nur wenige / niemand bereit wären, sie zu fahren: Das Auslaufen von Rohren im Verhältnis zum Gewicht ist ein Kompromiss, und das Pumpen alle paar Wochen ist ein typischer Arbeitspunkt.
@cbeleites bringt es so extrem wie Autogummi, dass Sie am Ende so dickes und steifes Gummi haben, dass der Raum für Luft erheblich reduziert würde. Das würde wahrscheinlich eine harte, ineffiziente Fahrt bedeuten. In meinem Fall (Stahltourer, und ich bin nicht leicht) ist das zusätzliche Gewicht von etwas dickeren Rohren keine große Sache, aber es würde nicht bedeuten, dass ich die Reifen nicht weniger überprüfe, sondern sie nur weniger pumpe, wenn ich das tue (Meine Pumpe ist mein Messgerät und verbraucht beim Überprüfen etwas Luft).
@user622505 Ich habe gerade mit dem Motorradfahrer gesprochen, mit dem ich ein Büro teile. Er überprüft wöchentlich und muss alle paar Wochen nachfüllen. Jeder schnellere würde eine langsame Punktion anzeigen
Carl Berger
2019-12-14 21:30:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die größten Fahrer sind:

  1. Der Druck selbst: Fahrradreifen haben normalerweise einen viel höheren Druck als Autoreifen, und dieser Druck ist die treibende Kraft für Leckagen, daher lecken Fahrradreifen mehr.

  2. Der im Reifen verbleibende Druck ist im Wesentlichen die noch verbleibende Luftmenge und Autoreifen mit einem deutlich höheren Volumen. Das bedeutet, dass sie bei gleicher absoluter Leckagemenge im Vergleich zu der Luftmenge, die sie enthalten, weniger Luft verlieren (daher einen höheren Druck beibehalten).

  3. ol>

    Dieser Effekt ist ebenfalls sichtbar für verschiedene Fahrradtypen - ein Rennrad mit 8..10 bar muss viel mehr nachgepumpt werden als ein Mountainbike mit 2..3 bar

Willeke
2019-12-15 15:57:22 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, Sie haben einen falschen Ausgangspunkt.

Derzeit wird im niederländischen Radio eine Anzeige geschaltet, die die Autobesitzer daran erinnert, ihre Autoreifen alle zwei Monate nachzufüllen. Da der Luftverlust dazu führt, dass das Auto mehr Energie für das Fahren verbraucht, obwohl Sie im Auto den Unterschied nicht bemerken.

Wenn ich andererseits meine Fahrradreifen gut auflade, (Schlauch im Reifensystem) Ich muss das eine ganze Weile nicht wiederholen. Im Moment bin ich ungefähr 3 Monate alt und die Reifen fühlen sich nicht so an, als müssten sie nachgefüllt werden. Es gab Zeiten, in denen ich je nach Temperatur und Verwendung eines Fahrrads länger herauskommen konnte.

Natürlich wird der Bau von Schläuchen und Reifen einen Unterschied machen. Es wird einen großen Unterschied zwischen den leichtesten Versionen für Rennräder und den robusten Schläuchen und Reifen geben, die bei Fahrrädern für raue Oberflächen verwendet werden. Dies könnte ein größerer Unterschied sein als zwischen dem durchschnittlichen Autoreifen und dem Fahrradreifen.

DecSim
2019-12-23 20:28:37 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Angenommen, wir sprechen von schlauchlosen Fahrzeugreifen gegen Fahrräder mit Schläuchen, dann würde ich denken, dass der größte Unterschied hauptsächlich darin besteht, dass es sich um einen dicken schlauchlosen Reifen handelt, der Luft gegen eine dünne Gummischicht hält.

A. Autoreifen haben eine dicke Karkasse aus verschiedenen Materialien, die alle dazu beitragen, die Luft zu halten, aber ein Fahrrad hat nur den Schlauch und das ist eine relativ dünne Schicht Butylkautschuk.

Wie in den verknüpften Fragen und Antworten erwähnt, sind die Schläuche selbst nicht 100% luftdicht. Der Butylkautschuk ist durchlässig und lässt Gase entweichen. Was ich nicht gefunden habe, sind Daten, die zeigen, wie schnell Sie damit rechnen sollten, Luft aus einem Fahrradschlauch zu verlieren. Es wird jedoch erwartet, dass ein Autoreifen etwa 1 bis 3 psi pro Monat verliert.

Es hängt auch davon ab, mit was Sie den Schlauch gefüllt haben. CO2 ist in Butylkautschuk löslich. Wenn Sie also eine CO2-Patrone zum Aufpumpen Ihres Reifens verwenden, sollten Sie damit rechnen, dass dieser sehr bald nachgefüllt werden muss.

Sie würden denken, dass schlauchlose Fahrradreifen wäre besser, aber meiner Erfahrung nach verlieren sie schneller Luft als meine Schlauchreifen.

Die Kombination mit der geringsten Wartung wäre also wahrscheinlich ein dicker Schlauch von guter Qualität in einem Mountainbike-Reifen, der mit Argongas gefüllt ist.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...