Frage:
Sind schlauchlose Mountainbike-Reifensysteme für das Fahren im Winter geeignet?
Benzo
2015-01-09 23:30:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sind schlauchlose Mountainbike-Reifensysteme für das Fahren im Winter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geeignet? Gibt es eine niedrige Temperaturgrenze, in der ich nicht fahren sollte? Beeinträchtigt die Kälte die Leistung der Dichtungsmassen?

Zwei antworten:
Deleted User
2015-01-10 04:43:20 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Alle meine Winterfahrten sind jetzt schlauchlos. Ich habe erfolgreich schlauchlose Setups mit Stan's bei -40F verwendet. Viele andere Fahrer in meiner Gegend haben sie ausgiebig und ohne Probleme bei Temperaturen weit unter Null eingesetzt. Stan ist zufällig die Flüssigkeit, die von meinem LBS verwendet wird, aber ich bin sicher, dass es auch andere gibt, die funktionieren.

Der schwierige Teil besteht darin, dass die anfängliche Versiegelung bei fetten Reifen ordnungsgemäß funktioniert. Wenn sie bei der ersten Fahrt nicht versagen, sind sie genauso zuverlässig wie bei wärmeren Temperaturen.

Zuverlässigkeit ist also mit einer Röhre vergleichbar?
Nein. Es ist vergleichbar mit einem schlauchlosen System, das bei wärmerem Wetter verwendet wird und das ich für zuverlässiger halten würde. Ich hatte ein Ersatzrohr für zwei Winter dabei, dieses Jahr habe ich es aus meiner Rahmentasche genommen, weil es einfach nicht notwendig erscheint.
paparazzo
2015-01-09 23:34:32 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Laut diesem Link ist Stans bis zu -30 F gut.

Stans-Versiegelung

Spezielle Frostschutzmittel ermöglichen es der Versiegelung in Umgebungen mit einer Kälte von bis zu -30 ° F verwendet werden.

Ein Kommentar zu -40 ° F würde eine Reifenpanne versiegeln? Ich weiß es nicht. Ich stelle mir vor, Sie können ein bisschen über -30 F hinausgehen und die Dichtungsleistung würde sich verschlechtern. Irgendwann würde es richtig einfrieren und dann sicher nicht mehr versiegeln.

Laut Sicherheitsdatenblatt beträgt der Gefrierpunkt -20 F. Dies ist bei Verwendung von -30 F nicht sinnvoll.

Sicherheitsdatenblatt

Wie für den Winter geeignet. Wenn Sie mit niedrigem Druck fahren möchten, dann ja. Ihr Winterreiten kann von Ihrem Sommerreiten abweichen. Felsgärten können mit Schnee bedeckt sein. Das Austauschen von Reifen auf einem Tubeless ist viel mehr Arbeit. Wenn Sie von Sommer bis Winter unterschiedliche Reifen fahren, berücksichtigen Sie dies.

Stan's ist auch darunter gut. Ich bin Stan's bei -40F ohne Probleme gefahren.
Seien Sie interessant, was passieren würde, wenn Sie eine Punktion bei -40F bekommen. Wäre der Stans viskos genug, um das Loch zu verstopfen?
@DWGKNZ Ich werde meine 2 Cent zur Frage hinzufügen.
@ChrisinAK Nur weil du Stans über -30 F gefahren bist, heißt das nicht gut. Sie können einen Reifen auch außerhalb des Druckbereichs an der Seitenwand fahren.
Eigentlich @Blam, Sie sind richtig. Ich habe keine Ahnung von den Versiegelungseigenschaften bei diesen Temperaturen. In ungefähr einem Jahrzehnt Winterreiten hatte ich nur einmal eine Wohnung bei Temperaturen unter 0 ° F. Es ist ein starker Kontrast zu den 6 oder 7, die ich jeden Sommer bekomme. Ich weiß, dass das Dichtmittel bei diesen Temperaturen nicht gefriert und ein rotierendes Eisstück in Ihren Reifen verursacht. Was für mich bedeutet, dass es "funktioniert".
@ChrisinAK Cool (Wortspiel beabsichtigt). Es ist gut, dass es bei diesen Temperaturen immer noch fahrbar ist, aber es hat wahrscheinlich die Fähigkeit zum Versiegeln verloren.
Im Moment ist es hier ziemlich warm (20F), aber beim ersten Tropfen kommen wir auf -20F oder -30F und ich gehe mit einem Reißnagel nach draußen und teste.
@ChrisinAK Könnten Sie auch etwas Dichtmittel weglassen und prüfen, ob es gefroren ist?
@Blam, my LBS hat diesen Test vor einigen Jahren durchgeführt, als sie anfingen, Stan's zu verwenden. Es war etwas dicker bei -40F, aber immer noch flüssig.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...