Frage:
Carbon 700c Räder: Worauf bezieht sich 33/50/60/88 mm?
OMG Ponies
2012-02-20 04:09:40 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe bei ebay nach 700c Carbonfelgen gesucht und festgestellt, dass die meisten mit dem 33/50/60/88 / etc mm im Titel aufgeführt sind. Was bedeutet das? Es scheint sich nicht um Speichen- / Nippellöcher zu handeln.

Wie lang ist die allgemeine Lebensdauer einer Carbonfelge?

Das ist merkwürdig. Normalerweise ist die zweite Zahl nach 700c die Felgenbreite, aber für die Aero-Kohlenstoffe scheint es sich um eine (nur erratene) Felgentiefe zu handeln.
@DanielRHicks: Welche Auswirkungen hat die Felgenbreite auf die Tiefe? Bedeutet das schlauchlos gegen Röhren?
Die Breite ist mehr oder weniger offensichtlich. "Tiefe" ist der Abstand vom Außendurchmesser der Felge zum Innendurchmesser der Felge. Wenn es bis zu 300 beträgt, haben Sie ein festes Rad ohne Speichen.
Zwei antworten:
prototoast
2012-02-20 10:48:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Diese Abmessung bezieht sich auf die Tiefe der Felge. Siehe diesen Artikel zu bestimmten Carbonfelgen, einschließlich eines Querschnittsdiagramms. Tiefere Räder sind tendenziell aerodynamischer, obwohl sie schwerer sind und bei Seitenwind schlechter fahren. Daher sind unterschiedliche Felgentiefen für verschiedene Arten von Rennen besser geeignet. 88-mm-Felgen werden fast ausschließlich für Zeitfahren und Triathlons verwendet, während flache Felgen bei Rennen mit viel Klettern beliebter sind. Für Fahrer ohne den Luxus mehrerer Radsätze scheinen 38-60 mm die Standardtiefe zu sein.

Die Lebensdauer von Carbonfelgen (oder von Felgen) hängt stark von der Art des Fahrens ab. In der Regel muss ein Rad ausgetauscht werden, da die Bremsfläche abgenutzt ist. Dies bedeutet, dass die Langlebigkeit des Rades von der Art des Fahrens abhängt. Lange Abfahrten mit viel Bremsen beschleunigen den Verschleiß. Fahren im Regen beschleunigt den Verschleiß. Wenn Sie die Bremsbeläge und Felgen sauber halten, erhöht sich die Lebensdauer. Außerdem haben einige Carbonräder Carbon-Bremsflächen, die empfindlicher sind, während andere Aluminium-Bremsflächen haben, die langlebiger sind.

Ich zögere also, eine genaue Zahl anzugeben, aber ich würde sagen, a Ein einigermaßen gut gewarteter Radsatz sollte wahrscheinlich 10.000 bis 20.000 Meilen lang sein.

Regen? Sonnenlicht Ich verstehe, was UV bewirkt.
Wenn es regnet, haften viel Schmutz und Ablagerungen von der Straße an der Felge und führen zu einer abrasiveren Bremswirkung.
Jack Lin
2014-07-07 06:16:51 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Diese 38/50/60/88 Zahlen sind die "Tiefe" der aerodynamischen Felge des Rades in Millimetern. Nehmen wir zum Beispiel 38. Dies bedeutet, dass sich die Felge von der Stelle, an der der Reifen auf das Rad trifft, weitere 38 Millimeter in Richtung der Nabe erstreckt. Wenn Sie 88 sehen, bedeutet dies, dass die Felge 88 Millimeter vom Reifen entfernt ist.

Warum ist das wichtig? Einer der größten Vorteile von Carbonrädern ist die Aerodynamik. Sie spielen eine wichtige Rolle dabei, wie schnell und wie effizient ein Radfahrer fahren kann. Denken Sie an die Zeit zurück, als Sie mit Ihren Freunden unterwegs waren und hinter einem anderen Fahrer eingezogen wurden. Aufgrund der besseren Aerodynamik beim Zeichnen ist es viel einfacher, mit ihnen Schritt zu halten.

Ihre durchdrehenden Räder sind die größte Quelle für langsame aerodynamische Turbulenzen. Um dies zu verbessern, bauen wir Räder mit aerodynamischem Vorteil als oberster Priorität. Die Art und Weise, wie wir dies tun, besteht darin, die "Tiefe" der Felge zu erhöhen. Je tiefer die Felge, desto aerodynamischer das Rad und desto effizienter und schneller können Sie den Wind durchschneiden. Eine 88 mm tiefe Felge ist aerodynamischer als eine 38 mm tiefe Felge und ist in Situationen schneller, in denen die Aerodynamik sehr wichtig ist, wie z. B. langes schnelles Solo-Fahren und Triathlon.

Warum sollte jemand 38-mm-Felgen wählen, wenn 88-mm-Felgen aerodynamischer sind? Je aerodynamischer ein Rad wird, desto stärker kann es durch Seitenwinde oder seitliche Winde beeinträchtigt werden. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit einer 88 mm tiefen Vorder- und Hinterfelge. Aufgrund der Aerodynamik tiefer Räder können Sie sehr schnell fahren. Wenn jedoch ein Windstoß von der Seite kommt, drückt dieser Wind seitwärts gegen die großen Felgen und schiebt das gesamte Fahrrad seitwärts. Dies ist keine so große Sache, wenn Sie alleine fahren, wie beispielsweise bei einem Triathlon. Wenn Sie jedoch in einer Gruppe von Radfahrern fahren, kann dieser seitliche Druck Auswirkungen auf andere Fahrer haben, oder zumindest erfordern zusätzliche Konzentration von Ihnen.

Was ist die Lösung? Ein Rad mit einer "flacheren" Felgentiefe wie 38 mm ist weniger von Seitenwind betroffen, hat aber auch weniger aerodynamische Vorteile.

Wenn das nicht genug war, müssen Sie auch das Gewicht berücksichtigen. Ein 38 mm tiefes Rad ist leichter als ein 88 mm tiefes Rad, da weniger Kohlenstoff verwendet wird. Ein leichteres Rad beschleunigt schneller und lässt sich viel leichter bergauf fahren. Dies bedeutet, dass wenn Sie viel sprinten und bergauf klettern, ein flacher Rand wie eine 38 am besten ist.

Warum sehe ich einige Fahrer mit unterschiedlichen Vorder- und Hinterrädern? Aufgrund der Tatsache, dass sich das Vorderrad zum Lenken drehen kann, ist es anfälliger für Seitenwindstörungen. Das Hinterrad ist in einer geraden Linie mit dem Fahrrad befestigt. Wenn also ein Seitenwind darauf trifft, ist der Aufprall auf das Fahrrad nicht so groß. Dies bedeutet, dass Sie eine tiefere Felge an Ihrem Hinterrad verwenden können, ohne das Handling so stark zu beeinträchtigen, wie dieselbe Felge das Vorderrad beeinträchtigen würde. Radsätze wie der 38-50, um diese Tatsache auszunutzen. Dieser Radsatz verwendet eine 38-mm-Vorderfelge und eine 50-mm-Hinterfelge. Auf diese Weise können Sie mehr aerodynamische Vorteile erzielen, ohne die Stabilität bei Wind zu beeinträchtigen.

Wie wähle ich? Dies ist die schwierigste Wahl für Fahrer, die neue Carbon-Fahrradräder kaufen möchten. Sie müssen über die Situationen nachdenken, in denen Sie fahren. Wenn Sie hauptsächlich auf Hügeln fahren, sollten Sie einen 38-mm-Radsatz wählen. Wenn Sie ein Allround-Fahrer sind, wählen Sie einen 50-mm-Radsatz. Wenn Sie ein Allround-Fahrer sind, der nach mehr aerodynamischen Vorteilen sucht, wählen Sie a 60-mm-Radsatz, und wenn Sie ein Einzelfahrer oder ein Triathlet sind, wählen Sie einen 88-mm-Radsatz.

Willkommen bei bicycles.SX.com und vielen Dank für diese sehr umfassende Antwort. Der "Werbeteil" gegen Ende könnte jedoch von einigen Leuten missbilligt werden. Vielleicht sollten Sie sich diese [Hilfeseite] (https://bicycles.stackexchange.com/help/behavior) ansehen, die für Sie hilfreich sein könnte.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...