Frage:
Torpedo duomatic steckt wegen zu viel Fett in einem Gang. Wie richtig schmieren?
PetaspeedBeaver
2016-08-16 00:18:53 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe einen Speedo Duomatic, der in den letzten 10 Jahren in einem Gang steckt. Wahrscheinlich wegen zu viel Schmiermittel an den falschen Stellen. Jetzt ist die Zeit, dies zu beheben. Alles ist sauber und ich bin bereit, das Schmiermittel an den richtigen Stellen zu platzieren.

Wie sollte ich schmieren, um sicherzustellen, dass es nicht wieder hängen bleibt?

enter image description here


Ich habe geplant, wie folgt zu schmieren:

  1. Bremsklappen bekommen Öl.
  2. Die Bremstrommel erhält eine dünne Fettschicht.
  3. Lager und Teile, die sich auf der Achse drehen, erhalten eine mäßige Menge Fett.
  4. ol>

    Ich vermute den kleinen Kunststoffring mit einem Metallstift sollte es nicht gefettet werden (obwohl es sich auf der Achse dreht)?

Einer antworten:
Toby
2016-12-08 20:09:43 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Vor ein paar Monaten habe ich genau diese Überholung durchgeführt und seitdem läuft sie super reibungslos. Ich kann die Langlebigkeit noch nicht kommentieren, aber hier ist die Logik:

Lager: Standardlagerfett, Öl ist zu dünn und führt zu erhöhtem Lagerverschleiß.

Bremsen: "Bremsmantelfett "(Bremsfett) von Hanseline. Hier können Sie wahrscheinlich mit normalem Fett davonkommen, aber wenn Sie viel bremsen (z. B. hügeliges Gebiet), kann sich das Fett erwärmen und aushärten. Je hitzebeständiger, desto besser. Fetten Sie die Bremsflächen natürlich nicht ein.

Zahnräder: Öl, dieser Bereich ist gut eingeschlossen, sodass keine Gefahr besteht, dass das Öl abläuft und Öl die Zahnräder sanfter wechselt.

Sperrklinken : Öl, Sie können auch Fett oder eine Mischung verwenden, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Fett darunter aufzutragen, da diese sonst festkleben können. Machen Sie vorher einen guten Test und stellen Sie sicher, dass sie wirklich federnd sind.

Andere Mechanismen: Ölmischung einfetten, Öl kann ablaufen und an Stellen gelangen, die Sie nicht wollen (Bremsen), aber Fett kann zum Aushärten neigen . Hier kann auch ein klebriges Öl wirken.

Sie sind sich nicht sicher über den von Ihnen erwähnten Kunststoffring, aber wenn er an etwas reibt, wischen Sie etwas Fett darauf. Im Allgemeinen sollte alles, was rutschen sollte, eine Art Fett oder Öl enthalten und Öl gegen Fett wählen, je nachdem, wie gut es stehen bleiben muss.

Gute Antwort! "Fetten Sie die Bremsflächen natürlich nicht ein" - ja, das war auch mein erster Gedanke, aber nachdem ich meinen Fahrradladen konsultiert hatte, trug ich eine dünne Fettschicht auf die Bremstrommel auf. Dadurch gehen die Pausen sehr reibungslos und ohne Quietschen ein und aus, und ich kann das Rad immer noch durch Zurücktreten blockieren. Ich scheine den Betrieb der Trommelbremse nicht negativ zu beeinflussen.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...