Frage:
Wackeln / Schleifen der vorderen Scheibenbremse auf den Bremsbelägen nach Vollbremsung und leichtem Eintauchen
try-catch-finally
2019-10-27 22:22:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die vordere Scheibenbremse schleift nach einem leichten Unfall mit vollem Bremsen und Eintauchen.

Um eine Vorstellung von den beteiligten Kräften zu geben:

Das Fahrrad fiel nach links, größtenteils gepolstert von mir. Das Fahrrad hatte kein lineares Moment mehr. Der Bremshebel und das Lenkerband weisen leichte Kratzer auf. Der Lenkerschaft ist leicht schief.

  1. Es sieht so aus, als ob das Rad / die Felge nicht deformiert / geknickt ist und nicht sichtbar wackelt.
  2. Die Scheibe ist leicht deformiert, wackelt höchstens ein paar 100µm . Die Biegeursache der Bremsbeläge beträgt mehr als einen Millimeter.
  3. Die Lücken zwischen den Bremsbelägen der Scheibe sind nicht gleichmäßig. Ein Belag berührt immer die Scheibe. Die Scheibe scheint nicht in der Bremse zentriert zu sein.
  4. Der Lenker ist leicht schief (nicht gerechtfertigter Vorbau / Lenkrohr).
  5. ol>

    Die Animation zeigt die fotografierte Bremse von vorne mit gebremstem und leicht, aber nicht vollständig gedrücktem Schalter umschalten:

    Animation: detail shot of the brake toggling between braked, slightly braked

    Aus der Animation geht hervor, dass die Bremsbeläge nicht sind gleichmäßig verteilt. Auf der linken (inneren) Seite gibt es eine (breite) Lücke, während auf der rechten (äußeren) Seite das Pad bereits die Scheibe berührt. Außerdem wird die Disc durch Bewegen des äußeren Pads gedrückt und gebogen.

    (Beachten Sie, dass die Animation aus zwei Fotos erstellt wurde, die mit dem Fahrrad stehen, aber nicht fixiert sind und die Hebel betätigt werden. Dies führt zu einer geringfügigen Beeinträchtigung Bewegung des gesamten Fahrrads. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies die Beurteilung unmöglich macht, sagen Sie es mir und ich werde versuchen, ein besseres Bildpaar zu erstellen.)

    Die Animation zeigt, wie sich das Rad um 90 ° dreht Schritte, fotografiert mit scharfem Winkel zur (entlang) der Gabel:

    Animation: wheel spinning in 90° steps - the disc is wobbling slightly

    Das Wackeln ist gut sichtbar.

    Es gibt nicht mehr als diese Kratzer, die durch das Eintauchen verursacht wurden:

    Minor scratches on the handlebar and levers

    Technische Daten

  • Schotterrad
  • Carbongabel
  • Durchgangsachse
  • Aluminium-Fallstange
  • Shimano 105 BR-R7070 mit Doppelkolben
  • 1200 km gefahren, 4 Monate alt
  • Fahrrad: 10 kg
  • Satteltasche und Wasserflasche: 3 kg
  • Ich inklusive Rucksack: 65 kg

Ablauf

Dies ist nach dem vollständigen Bremsen und ein - vermutlich - leichter Sprung vom Stehen. Das Vorderrad blockierte, das Hinterrad hob sich vom Boden ab. Das Fahrrad war verkehrt herum (45 ° - 90 ° abgewinkelt) und ich hatte den Sattel im Rücken, bevor ich vorwärts und rückwärts fiel.

Also drückte ich nach unten und zur Seite (entlang der Achse, nicht in Fahrtrichtung ) in den Stiel mit meinem Körpergewicht und etwas verbleibendem Schwung. Es gab wahrscheinlich ein Drehmoment von der Gabel in die Achse.

Fragen und Anleitungen

Es ist möglich, dass die Bremsenergie selbst die Bremse

  • deformiert hat ?
  • die Scheibe deformiert?
  • die Radnabe beschädigt?
  • die Carbongabel deformiert / unsichtbar gebrochen?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fahrradstecker keine größeren Schäden angerichtet hat.

Was wurde beim Bremsen am stärksten beansprucht ?

Welche Komponenten soll ich ersetzen (abgesehen von einer erneuten Rechtfertigung), um sicher zu sein?

Abgesehen davon, dass ich einen professionellen Fahrradtechniker um einen Kostenvoranschlag bitten kann, kann ich das selbst überprüfen?

Könnte die Gabel sein durch die oben genannten Kräfte beschädigt werden?

Mehr Hintergrund

Dies geschah während eines leichten Verkehrsunfalls.

Fragen Sie nach Details

Fragen Sie nach Details, weitere Teilenummern, Maße oder andere Fotos (dh die Kratzer), falls erforderlich, um dies zu beurteilen. Wenn Sie der Meinung sind, dass es zu viele ablenkende Informationen gibt, sagen Sie es mir und ich werde sie entfernen.

Verlauf späterer Klarstellungen / Ergänzungen:

Klargestellt: Doppelkolben. Umformulierter / deduplizierter Abschnitt "Verlauf der Ereignisse". Sub>

Kann die Bremse nicht einfach geschaltet werden? Haben Sie versucht, es zurückzusetzen?
+1 für tolle Fotos.
Hervorragend konstruierte Frage (IMHO) und die Fotoanimationen erweisen sich als hilfreich. Wunderbare Idee, da.
Vier antworten:
mattnz
2019-10-28 03:41:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Zwei Möglichkeiten - das Rad selbst hat sich verschoben, allerdings mit einer Achsachse unwahrscheinlich. Der Crash scheint nicht schlimm genug für einen größeren Schaden wie eine deformierte Nabe an einer beschädigten Carbongabel zu sein (Carbon ist weitaus härter als viele Leute erkennen und neigt dazu, katastrophal zu versagen). Wenn Sie jedoch Bedenken bezüglich der Gabel haben, lassen Sie diese von einem Fahrradgeschäft überprüfen. Während das Risiko einer Beschädigung gering sein kann, sind die Folgen eines Ausfalls der Gabel so schlimm wie es nur geht.

Es ist wahrscheinlich, dass der Bremssattel geklopft und auf seinen Halterungen verschoben hat. In diesem Fall muss lediglich der Bremssattel ausgerichtet werden. Ausführliche Anweisungen finden Sie auf der Website von Park Tools. https://www.parktool.com/blog/repair-help/hydraulic-disc-brake-alignment

Die Kurzversion ist zu lösen Wenn Sie die Bremssattelschrauben betätigen, betätigen Sie die Bremsen vorsichtig, während Sie die Schale drehen, während Sie die Schrauben langsam und vorsichtig festziehen. Dadurch wird der Bremssattel zentriert und die Bremsbeläge mit der Scheibe angezündet.

Keine Verschiebung des Bremssattels kann ein Wackeln der Scheibe erklären. Ein Wackeln der Scheibe muss bedeuten, dass die Scheibe nicht mit ihrer Achse (der Radachse) ausgerichtet ist.
Das Ausmaß des Wackelns, das ich sehe, reicht wahrscheinlich nicht aus, um einen korrekt ausgerichteten Bremssattel zu reiben. Wenn sich der Bremssattel also bewegt hat, könnte es vor dem Stechen so gewesen sein. Der einzige Weg zu wissen ist, den Bremssattel auszurichten (zu versuchen). Wenn dies mit Reiben nicht möglich ist, muss die Disc möglicherweise bearbeitet werden (siehe Park-Tool "So wird ein Disc-Rotor echt - https://www.youtube.com/watch?v=O0c2Ez2v0PU").
Ich könnte Messungen oder Makrofotos der Bremse machen, um zu beurteilen, ob die Scheibe noch im Bremssattel zentriert ist, aber die Bremsbeläge ungleichmäßig abgenutzt oder die Kolben ungleichmäßig verschoben sind. Weil es der Fall sein könnte, dass die Scheibe - obwohl sie in 100 Mikrometern wackelt - tatsächlich zentriert ist, nicht wahr?
@try-catch-finally Ich denke, Sie überschätzen die Herstellungspräzision von Fahrrädern. Die Bremsbeläge des Bremssattels können sich je nach Öldruck und Widerstand gegen die Dichtung bewegen. Sie brauchen nur eine Dichtung, um steifer (oder schmutziger) zu sein und Unebenheiten zu haben. Ohne klare Rahmenschäden würde ich einfach den Bremssattel neu ausrichten und das Parkwerkzeug dazu bringen, den Rotor zu begradigen und ihn dann zu fahren. Rotoren klopfen und werden die ganze Zeit nicht mehr wahr. Es ist ein Fahrrad, kein Raumschiff.
Jeff
2019-10-28 04:33:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Basierend auf Ihrer Beschreibung des Unfalls (zum Glück war es weder für Sie noch für das Fahrrad schwerwiegender), insbesondere aufgrund des mangelnden Kontakts außer der linksseitigen Bodenlandung, stehen die Chancen gut, dass die Carbongabel strukturell unversehrt ist. Ein Kohlenstoffverbundstoff kann geschwächt werden, wenn er einen Aufprall erleidet, der die Harzbindung zwischen den Fasern aufbricht. Diese Delaminierung führt zu geschwächten Bereichen, da sich die Delaminierung aus dem ursprünglich beschädigten Bereich ausbreiten kann.

Ich werde mich hier anderen zuwenden, um die Physik zu erläutern, aber im Allgemeinen konzentrieren sich die auf die Gabel wirkenden Bremskräfte entlang die Vorder-, Vorder- und Rückseite, die Hinterkante der Gabel und das Gabelschaftrohr. Die Notbremsung führte zu einer ausreichenden Kraft, um die Schwerkraft vorübergehend zu besiegen und eine belastete Drehung um den Naben- / Rotorbereich zu beginnen. Carbon-Verbundgabeln sind jedoch (wesentlich nach Webrichtung und Dicke des Laminats an den Vorder- und Hinterkanten) so konstruiert, dass sie weitaus größer sind Kraft als diese. Das Fehlen von Plastizität in Kohlefasern bedeutet, dass die Gabel - alle Kohlenstoffaspekte der Gabel, wenn nicht Vollcarbon - in keiner Weise durch die kraftvolle Bremsepause deformiert wird. Das Vorhandensein einer Steckachse war für das Szenario hilfreich, da die Kraft über einen größeren Bereich verteilt werden konnte und potenziell schädliche Verdrehkräfte auf die Gabel verringert wurden.

In Bezug auf den Rotor: Nehmen Sie ihn ab und lassen Sie ihn reparieren. Installieren Sie den Bremssattel neu und führen Sie dann den einfachen und unkomplizierten Vorgang der Neuausrichtung durch. Hier ist ein Park Tool-Artikel, der die mechanischen Details behandelt, die für diese Arbeiten benötigt werden. Ein Hinweis zum Bremssattel: Sicherlich hätte etwas Bedeutendes den Bremssattel aufgrund der extremen Bremsinstanz beeinträchtigen können, aber es ist viel wahrscheinlicher, dass er unversehrt bleibt. Der Bremssattel wurde wahrscheinlich entwickelt, um weitaus größere Kräfte zu tolerieren. Er würde sich nicht einmal viel schneller abnutzen, wenn jede Bremsbetätigung den hier auftretenden Kraftgrad erzeugen würde.

Schließlich biete ich Ihnen dieses q&a von dieser Site an, das Sie möglicherweise zu den nächsten Schritten führt, um das Vertrauen aufzubauen, dass alles in Ordnung ist.

try-catch-finally
2020-01-19 01:12:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Vielen Dank an Jeff und Matt für Ihre gründlichen Antworten.

Hier ist ein Bericht über die Reparatur ...

Reparaturergebnisse

  1. Die Bremse war fest mit der Gabel verschraubt, die Schrauben waren überhaupt nicht locker. Nachdem ich die Schrauben teilweise gelöst hatte, richtete ich die Bremse durch Ziehen der Bremshebel neu aus. Das war schon so, die Scheibe schleifte nicht mehr. Ich musste das Rad drehen und vorsichtig bis zum Anschlag bremsen, um es richtig auszurichten. Das statische Bremsen hat es nicht geschafft.

  2. Die Bremsbeläge sahen gut aus, gleichmäßig abgenutzt und intakt.

  3. Dann habe ich die Kolben überprüft. Sie hatten ein bisschen Staub um sich. Der Bremssattel und die Kolben wurden mit Q-Tips, einem Handtuch und Alkohol gereinigt. Die Kolben wurden mit einem Kunststoffwerkzeug zurückgeschoben. Ich trainierte sie, indem ich sie bremste und zurückschob. Danach bewegten sie sich (immer noch) gleichmäßig auf beiden Seiten.

  4. Das Zurückschrauben der Durchgangsachse verursachte ein Quietschen und war nicht so einfach. Ich habe den Innenfaden mit einer Bürste von kleinen Graten befreit und die Achse war jetzt glücklicher. Ein kleiner Teil der Innengewinde sah etwas "stumpf" aus, aber nicht alle.

  5. Der Lenker wurde neu ausgerichtet. Dabei habe ich zwei dumme Fehler gemacht:

    1. Zu viel Drehmoment auf die Lenkrohrklemmschrauben anwenden
    2. Ich habe vorher nicht um Klärung gebeten
    3. ol>
  6. ol>
Vielen Dank für die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse!
James Drissel
2019-10-29 16:48:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dieser Rotor ist verzogen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass es zu heiß wurde. Ersetzen Sie die Festplatte. Es hört sich so an, als wären Sie in die Nähe einer schweren Verletzung geraten. Wenn ich es wäre, würde ich mich jedes Mal, wenn ich diese Bremse benutzte, fragen, ob dies der Zeitpunkt wäre, an dem der Rotor ausfallen würde. Jedes kleine Geräusch oder jede Vibration würde mich fressen. Sie brauchten jede Bremsleistung, die Sie hatten, und das wird niemals so gut oder zuverlässig sein wie zuvor, bis Sie den Schaden behoben haben. Wenn die Pads austauschbar sind, tun Sie dies auch. Ihre Sicherheit und Ihr Seelenfrieden sind es wert.

Das scheint etwas überarbeitet zu sein; Es gibt Werkzeuge zum Richten eines gebogenen Rotors, sodass ein leichtes Verziehen nicht zum Wegwerfen führt. Außerdem braucht es sowieso nicht viel Seitenkraft. (In der Tat, wenn es nicht * perfekt * zentriert ist und Sie Gegenkolbenbremsen haben, wird es sich jedes Mal, wenn Sie bremsen, seitwärts biegen.) Verwechseln Sie den Rotor mit den Bremsbelägen?


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...