Frage:
Warum haben Freilauf und Kassette nur eine Position, die übereinstimmt?
user43286
2019-04-29 11:51:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink

shimano cassette splines

Wenn ich eine Kassette auf meinem Freilauf installiere, muss ich sicherstellen, dass die Leerzeichen korrekt ausgerichtet sind. Das heißt, es gibt 10 Keile am Freilauf und 10 entsprechende Keile auf der Kassette. Mein erster Versuch war nur, es in eine von 10 Positionen zu bringen, aber dann fand ich heraus, dass eine Nut am Freilauf etwas größer ist und der entsprechende Spline auf der Kassette dazu passt. Tatsächlich gibt es also nur eine akzeptable Position. Warum ist das so? Warum sind nicht alle Splines gleich groß?

Natürlich habe ich es geschafft, die Kassette auszutauschen, deshalb frage ich dies aus purer Neugier, weil mir diese "Funktion" ärgerlich erscheint, weil ich schauen muss eng zusammen mit den entsprechenden Splines, daher dachte ich, dass es einen klugen Grund für dieses Verhalten geben muss.

Dadurch wird sichergestellt, dass die einzelnen Kettenräder korrekt zueinander ausgerichtet sind.
Drei antworten:
Nathan Knutson
2019-04-29 12:21:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Frühe Kassetten (Suntour Accushift und Shimano Uniglide sind einige häufig anzutreffende Beispiele) waren nicht so. Die Keile waren alle gleich und es gab keine Jagd nach dem kleinen Spline oder der großen Lücke.

Um einen Überblick über die Geschichte zu erhalten, waren diese Kassetten gleichzeitig mit der frühen indizierten Verschiebung aktuell. Accushift und frühes Shimano SIS funktionierten beide, aber für moderne Verhältnisse nicht so gut. Die Zahnradzähne einiger von ihnen hatten verschiedene ausgedünnte oder axial verdrehte Teile, um als primitive Schalthilfe zu dienen, aber sie ähnelten im Wesentlichen den Freilaufrädern, die unmittelbar vor ihnen kamen.

Wohl die Schlüsselinnovation bei Shimano In der gesamten Geschichte wurden 1989 die ersten Hyperglide-Kassetten veröffentlicht. Hyperglide verwendet ein System von zugeordneten Kettenaustritts- und -eintrittspunkten (die verschiedenen profilierten Zähne moderner Kassetten) sowie Pickup-Rampen an den Seiten der Zahnräder, um reibungslose Schaltvorgänge zu ermöglichen, die dies erfordern ein Minimum an Finesse seitens des Fahrers. Es ist das Puzzleteil, das dazu geführt hat, dass das indizierte Schalten wirklich gut funktioniert, und es wurde allgemein kopiert. Aber damit es funktioniert, müssen sich die Zahnräder von Natur aus in einer vorgesehenen Position zueinander befinden. Daher gehen alle modernen Kassetten nur in eine Richtung.

Diese Kettenräder wurden genietet oder zusammengeschraubt
OK, aber die meisten modernen Kassetten sind ein Bündel von Zahnrädern, die dauerhaft in einer festen Ausrichtung zueinander befestigt sind. Der Punkt ist also, dass das Keying Kassetten ermöglicht, die aus einzelnen Zahnrädern aufgebaut sind, obwohl dies heutzutage von den meisten Menschen nicht benötigt wird.
Einige waren genietet, andere hatten Schrauben, mit denen sie angepasst oder ausgetauscht werden konnten, und sowohl Accushift als auch Uniglide verwendeten das kleine Zahnrad als Sicherungsring.
Es ist nicht unbekannt, dass genietete Sets nicht genietet werden, um sie anzupassen: https://www.sheldonbrown.com/k7.html#custom
@DavidRicherby Meine aktuelle Shimano SLX 11-Gang-Kassette hat mehrere lose Zahnräder - es ist also nicht ganz richtig zu sagen, dass die meisten modernen Kassetten dauerhaft miteinander verbunden sind :)
user3378717
2019-04-29 17:19:24 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nathans Antwort oben ist großartig - nur ein kleiner ELI5, da er vielleicht ein wenig technisch ist. Die Vollkassette fungiert als Einheit, nicht nur als einzelne Zahnräder, mit zusätzlichen Rillen / Formen, um das Schalten zu erleichtern (sehen Sie sich die Seiten der Zahnräder an und Sie werden sehen, dass sie nicht flach sind). Die Funktion "Nur in eine Richtung passend" stellt sicher, dass diese Schalthebel ordnungsgemäß funktionieren.

AnT
2019-05-01 05:43:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie die Kassette als Ganzes betrachten, spielt es keine Rolle, wie sie auf dem Freilauf installiert ist. Was zählt, ist, dass jedes einzelne Zahnrad im Verhältnis zu anderen einzelnen Zahnrädern ausgerichtet ist. Warum es wichtig ist (erneutes Verschieben), wird in Nathans Antwort beschrieben.

Wenn die Zahnräder in unseren Kassetten alle im Werk zu einer festen, nicht zerlegbaren "Supercasette" zusammengenietet / verschweißt würden, würden wir dies tun brauche diese unterschiedlich geformten Keile nicht am Freilauf.

Wie Sie wissen, sind normalerweise nur die inneren drei großen Zahnräder zusammengenietet, während der Rest frei austauschbar ist. Daher benötigen wir diese Freilaufkeile, um die Zähne richtig in Position zu halten.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...