Frage:
Warum funktioniert die Umwerfereinstellung beim Fahren nicht auf die gleiche Weise?
Starx
2011-07-01 15:54:16 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich nehme an, die meisten Leute haben es bemerkt. Während Sie sowohl den vorderen als auch den hinteren Umwerfer einstellen, wird er entsprechend verschoben, wenn Sie ihn eingestellt haben oder einstellen. Wenn Sie ihn jedoch durch Fahren testen, funktioniert die Einstellung nicht auf die gleiche Weise. Warum geschieht dies ?

Wie wirkt sich das zusätzliche Gewicht auf die Schalthebel aus?

Was ich immer getan habe, nimm ein paar Werkzeuge mit, nimm während der Probefahrt kleine Anpassungen vor, bis es so gut wie möglich optimiert ist.
Viele Fahrräder haben Kabeleinsteller, die Sie während der Fahrt von Hand einstellen können. Der Trick besteht darin, zu wissen, in welche Richtung sie gedreht werden sollen.
@Daniel R Hicks, hast du eine gute Anleitung für diese Tricks?
Nicht wirklich ein Trick. Sie müssen ein Setup mit Einstellern an den Bremshebeln oder den Unterrohrnaben haben, dann müssen Sie vor dem Fahren untersuchen, auf welche Weise das Kabel gelöst und auf welche Weise es festgezogen wird und wie sich dies auf das Bewegen des Entgleisers auf einen höheren Wert auswirkt oder niedrigerer Gang. Wenn Sie beispielsweise während der Fahrt feststellen, dass der Entgleiser nicht so zuverlässig hochschaltet, wie er sollte, drehen Sie den Einsteller entsprechend.
Drei antworten:
ttarchala
2011-07-01 16:04:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Rahmenflexibilität unter dem zusätzlichen Gewicht wirkt sich auf die relative Position von Umwerfern und Schaltern aus, die sich in der Kabellänge widerspiegelt. Die Bewegungen des Kabels beim Gangwechsel erfolgen im Millimeterbereich, sodass eine gleichmäßige Verlängerung des Kabels um einen Bruchteil eines mm aufgrund der Rahmenflexion Auswirkungen haben kann.

Die Einstellung des Umwerfers an Ihrem Bauständer ist nur der Ausgangspunkt. Ich bewege das Fahrrad dann zu einem Trainer, um die Einstellung weiter zu optimieren. Bei Al-Frame-Bikes kann der Rahmenflex erheblich sein. Der Trainer ist keine * perfekte * Darstellung des Fahrens auf der Straße, aber er ist nah genug, um die Umwerfereinstellung auf etwas einzustellen, das auch auf der Straße zuverlässig ist.
Daniel R Hicks
2011-07-01 16:26:58 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Bei einem guten Fahrrad mit einer guten Kette und Zahnrädern sowie ordnungsgemäß geschmierten Kabeln und Entgleisern sollte es hinsichtlich der Indexeinstellungen keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Schalten auf einem Ladenstand und dem Schalten während der Fahrt geben.

Möglicherweise treten Probleme beim Schalten unter Last während der Fahrt auf, insbesondere beim vorderen Entgleisungsgerät. Die Spannung an der Kette erschwert das Schalten und erfordert ein wenig "Überschalten", insbesondere wenn Sie zu einem größeren Zahnrad wechseln.

Kettenverschleiß kann ebenfalls ein Problem sein. Die Kette ist der erste Teil, der sich auf einem Fahrrad abnutzt. Wenn die Kette beim Tragen nicht ersetzt wird (nach 1000 bis 2000 Meilen), führt dies zu ungleichmäßigem Verschleiß der Zahnräder, was zu erhöhten Schwierigkeiten beim Schalten führt, insbesondere unter Last. Und selbst wenn die Kette in regelmäßigen Abständen ausgetauscht wird, nutzt sich die hintere Gruppe nach etwa 5000 Meilen und die vorderen Kettenblätter nach etwa 10 000 Meilen ab, was das Schalten schwieriger macht (und manchmal ein bisschen "Abenteuer") / p>

5 km / 10 km - wahr, aber schrecklich!
+1 Ich wollte antworten. Aber du hast mich mit den gleichen Informationen geschlagen. Übrigens, Shimanos Repräsentant bei ihrem Tech-Event in Seattle vor 2 Jahren hat mich 800 Meilen als die erwartete Lebensdauer einer 10-Gang-Kette (aktuelle Straße) angegeben. Ich gehe davon aus, dass es dort einige CYA gibt und dass es einige "in einer perfekten Welt" gibt. Aber das haben sie allen Händlern im pazifischen Nordwesten gesagt.
Zusammen mit der Empfehlung, dass das Ändern der Kette in diesem Zeitraum die Lebensdauer der Kassette und der Kettenblätter erheblich verlängern würde.
Ja, das Laufen einer Kette über das Ende ihrer Lebensdauer hinaus führt zu ungleichmäßigem Verschleiß des Clusters und der Ringe und kann diese in etwa 3 km Entfernung zerstören.
mrsoltys
2013-10-08 08:05:09 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Normalerweise, wenn alles richtig läuft: Sie sollten dieses Problem nicht haben.

Ich hatte dieses Problem: Das Fahrrad hat auf dem Ständer großartig geschaltet, aber unter Last eine schreckliche Leistung erbracht.

Die Lösung war, dass der Rahmen in der Nähe des Tretlagers versagte und der Rahmen sich beim Treten bog.

Ich habe auch Beiträge gesehen, bei denen ein Ausfall der Hinterradnabe der Schuldige war.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...